übernommen aus: Lehrer-Online
Schritt 1: Windenergienutzung – Eine Einführung
- planet-schule.de: Film – Strom aus Strömung
 Dieser 15-minütige Film des SWR demonstriert verschiedene Möglichkeiten, die Strömung von Wind und Wasser zur Stromerzeugung zu nutzen.
Schritt 2: Landschaftsbild im Wandel – Windenergie auf dem Vormarsch
- energie-verstehen.de: Energie in Deutschland (PDF)
 Die Broschüre des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie informiert mit Grafiken über Energieversorgung, Energieträger, Energieeffizienz und Umweltschutzziele.
- wind-energie.de: Grafik „Anzahl der Windenergieanlagen  in Deutschland“
 Die Website bietet zu allen Aspekten der Windenergienutzung Informationen in Form von Text, Statistiken und Bild.
Schritt 3: Standortsuche – Als Windscout unterwegs
- wind-energie.de: Karte Mittlere Windgeschwindigkeit in  Westeuropa
 Die Website bietet zu allen Aspekten der Windenergienutzung Informationen in Form von Text, Statistiken und Bild. Auch zum Thema Offshore-Windparks werden Infos geboten.
- wikipedia.org: Topographische Karte Deutschlands
 Die Online-Enzyklopädie liefert auf ihrer Seite eine topographische Karte von Deutschland.
- wikipedia.org: Karte Windkraftanlagen in Deutschland
 Die Online-Enzyklopädie bietet auf ihrer Seite über Windenergie vielfältige Informationen über Wind und Windenergienutzung an.
Schritt 4: Nutzung von Windenergie – Vor allem eine Frage der Effizienz
- dewi.de: Folie „Status der Windenergienutzung in  Deutschland“ – Stand 30.06.2009 (PDF)
 Die Website des Instituts bietet Informationen über den Status der Windenergienutzung in Deutschland, über Forschung und Entwicklung, auch zur Offshore-Windkraft.
- wind-energie.de: Windprofil
 Die Website birgt zu allen Aspekten der Windenergienutzung Informationen in Form von Text, Statistiken und Bild. Auch zum Thema Offshore-Windparks stehen Infos bereit.
- windatlas.dk: European wind resources over open sea
 Der European Wind Atlas hält Karten zu den mittleren Windgeschwindigkeiten in Europa auch im Offshore-Bereich vor.
Allgemeines über Windenergie
- energie-verstehen.de: BMWI
 Die Broschüre des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie informiert über Energieversorgung, Energieträger, Energieeffizienz und Umweltschutzziele.
- energiewerkstatt.org: Energiesysteme – Windenergie
 In diesem Dokument finden Sie ausführliche Informationen rund um das Thema Wind und Windenergienutzung.
- wind-energie.de: Bundesverband WindEnergie e.V.
 Die Website bietet zu allen Aspekten der Windenergienutzung Informationen in Form von Text, Statistiken und Bild. Auch zum Thema Offshore-Windparks werden Infos geboten.
- BINE Informationsdienst
 Das Portal des Fachinformationszentrums (FIZ) Karlsruhe zu erneuerbaren Energien bietet zahlreiche Beiträge im Umfeld der Nutzung regenerativer Energiequellen.
- windatlas.dk: Risø National Laboratory, Roskilde,  Denmark
 Der European Wind Atlas stellt Karten zu den mittleren Windgeschwindigkeiten in Europa auch im Offshore-Bereich bereit.
- wikipedia.org: Windenergie
 Die Online-Enzyklopädie bietet auf ihrer Seite über Windenergie vielfältige Informationen über Wind und Windenergienutzung an.
- wikipedia.org: Beaufortskala
 Auf dieser Seite der Wikipedia finden Sie eine Tabelle zur Umrechnung von absoluten Windgeschwindigkeiten in Windstärken entsprechend der Beaufort-Skala.
